#zukunftgestalten
Ausbildung@THEN
Steig ein ins Berufsleben, wo sich wirklich was bewegt!
Sei dabei, wenn wir dafür sorgen, dass Hunderttausende jederzeit sicher ihren Strom und ihr Gas bekommen. Und mach eine technische Ausbildung, die dir starke Vorteile bringt!
Damit du vom ersten Tag an ein gutes Gefühl hast, zeigen wir dir Schritt für Schritt alles, was du wissen musst. Regelmäßiges Feedback durch unsere Ausbilder unterstützt deine persönliche und fachliche Entwicklung.
Deine Ausbildungsabschnitte werden bestmöglich auf alle unsere Standorte und Kooperationsunternehmen verteilt. So bleibt die Ausbildung abwechslungsreich und du bist bestmöglich auf dein Berufsleben vorbereitet.
Deine Perspektive bei der THEN!
Deine Perspektive bei der THEN!

"An meinem Beruf als Anlagenmechaniker gefällt mir besonders gut die Vielfalt der Arbeit und das Arbeitsklima. Das Betriebsklima ist für mich eine 10/10, da jeder mit seiner Art dazu beiträgt, dass das Arbeiten jeden Tag aufs Neue Spaß macht."

Unsere technischen Ausbildungsberufe im Überblick
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Werde Allrounder für Elektrotechnik und viele handwerkliche Skills!
Denn bei uns lernst du …
- Was für die Zukunft unserer Energieversorgung wichtig ist
- Worauf es bei der Planung der Technik im Gebäude ankommt, damit Gas, Strom und Wärme sicher fließen
- Wie man unterschiedliche Werkstoffe optimal einsetzt und bearbeitet – von Hand und mit Maschinen
- Wie du Anlagen in Gebäuden einbaust, prüfst, in Betrieb nimmst, wartest und bei Bedarf reparierst
- Wie du die Systeme, die unsere Anlagen steuern, programmierst, sodass alles einwandfrei läuft
- Wie du technische Störungen schnell erkennst und behebst
Ablauf Deiner Ausbildung:
- Grundausbildung bei den Stadtwerken Konstanz
- Praktische Ausbildung in den Fachabteilungen der Thüga Energienetze GmbH und bei Kooperationspartnern
- Begleitende theoretische Ausbildung an der Berufsschule HGS-Singen
Das bist du:
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Mathe und Physik sind in der Schule besonders spannend für dich
- Du findest es aufregend, draußen unterwegs zu sein, um direkt vor Ort an unseren Netzen und Anlagen zu arbeiten
- Du begeisterst dich für handwerkliche Arbeit und hast ein gutes technisches Verständnis
- Du hast Lust, im Team zu arbeiten und die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten
Dauer der Ausbildung:
3,5 Jahre
Start der Ausbildung:
01.09.
Ausbildungsstandorte:
- Singen
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Werde Allrounder für Elektrotechnik und viele handwerkliche Skills!
Denn bei uns lernst du...
- Du weißt, wie der Strom verteilt wird und ins Haus kommt: Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Stromversorgungsanlagen (Trafostationen)
- Du bringst den Starkstrom ins Haus: Montage von Hausanschlüssen
- Du setzt die Energiewende lokal um: Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen und E-Speicher, Montage von intelligenten Stromzählern, Inbetriebnahme von Wallboxen zum Laden von Elektroautos
- Dein Laptop ist Dein Werkzeug: Programmierung von Steuerungen und elektronischen Systemen für die Energieversorgung
Ablauf Deiner Ausbildung
- Praktische Ausbildung in den Fachabteilungen der Thüga Energienetze GmbH und bei Kooperationspartnern
- Begleitende theoretische Ausbildung an der Berufsschule Ludwigshafen
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre
Beginn der Ausbildung
01.09.
Das bist du:
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Mathe und Physik sind in der Schule besonders spannend für dich
- Du findest es aufregend, draußen unterwegs zu sein, um direkt vor Ort an unseren Netzen und Anlagen zu arbeiten
- Du begeisterst dich für handwerkliche Arbeit und hast ein gutes technisches Verständnis
- Du hast Lust, im Team zu arbeiten und die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten
Ausbildungsstandorte:
- Schifferstadt
Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Werde zum Profi für unsere Gasnetze! Denn bei uns lernst du …
- Was für die Zukunft unserer Energieversorgung wichtig ist
- Wie Gas-, Strom- und Wärmeleitungen funktionieren und worauf es bei ihrer Planung ankommt
- Wie technische Zeichnungen gemacht werden
- Wie man Leitungen baut, prüft, wartet und repariert
- Wie du Bauteile von Hand herstellst – beispielsweise durch Sägen, Feilen, Bohren und Schweißen
- Wie du Teile maschinell fertigst – z. B. mit Fräs- oder Drehmaschinen
- Wie du vor Ort bei den Kund/innen Hausanschlüsse in Betrieb nimmst, Zähler wechselst und Heizsysteme checkst
Ablauf der Ausbildung
- Überbetriebliche Grundausbildung bei unseren Kooperationspartnern und praktische Ausbildung in den Fachabteilungen der Thüga Energienetze GmbH
- Begleitende theoretische Ausbildung an der Berufsschule
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre
Beginn der Ausbildung
01.09.
Das bist du:
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Mathe und Physik waren in der Schule besonders spannend für dich
- Du bist leidenschaftlicher Teamplayer
- Du findest es aufregend, draußen unterwegs zu sein, um direkt vor Ort an unseren Anlagen zu arbeiten
Ausbildungsstandorte:
- Bad Waldsee
- Rülzheim
- Schifferstadt
- Singen
So bewirbst du dich um einen Ausbildungsplatz

Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Um den gesamten Prozess zu beschleunigen und dich nicht auf die lange Folter zu spannen, kannst du deine Bewerbung einfach und schnell mit wenigen Clicks hochladen. Oder noch einfacher: bewirb dich mit einem Video.

Bewerbungseingang
Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, wird dir eine automatisierte Eingangsbestätigung zugeschickt. Nun sind wir an der Reihe. Wir sichten schnellstmöglich deine Unterlagen und melden uns mit einem Feedback.

Kennenlernen
Damit wir uns besser kennenlernen können, führen wir in der Regel zwei Gespräche mit dir. Natürlich hast du auch die Möglichkeit einen Praxiseinblick zu bekommen. So ermöglichen wir unseren Bewerber:innen den bestmöglichen Einblick in unser Unternehmen, das Team und die Ausbildung.

Ausbildungsvertrag
Wenn wir nach dem Kennenlernen beide -du und wir als Ausbildungsbetrieb- davon überzeugt sind, dass wir gut zusammen passen, schließen wir einen Ausbildungsvertrag.
Deine Vorteile bei uns
Vergütung
Ausbildung lohnt sich:
- Jahr: 1.250€, 2. Jahr: 1.325€, 3. Jahr: 1.440€, 4. Jahr: 1.500€
Zusätzlich bekommst du Weihnachtsgeld, Fahrtkosten und vermögenswirksame Leistungen.
Urlaub/Sonderurlaub
Tapetenwechsel ist wichtig: 27 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester on top frei und Sonderurlaub, wenn es wichtig ist. So macht das Spaß.
Unternehmenskultur
Das Team ist der Star: Wir pflegen einen kollegialen Stil bei dem alle sich gegenseitig unkompliziert unterstützen und sind per Du. Via Livestream sorgen wir für Transparenz.
Events
Das muss gefeiert werden: Weihnachtsfeier, na klar. Betriebsausflüge oder Azubi-Events. Dir wird nicht langweilig werden mit deinen Kolleg:innen.
Weiterbildung
Schlau dich auf: sei es innerhalb des umfangreichen Angebotes unserer internen Thüga-PlusAkademie, bei E-Learnings oder bei anderen internen oder externen Angeboten - bei uns bleibt dein Wissen auf dem Laufenden. Intensive Prüfungsvorbereitung ist für uns selbstverständlich!
Ausstattung
Arbeitskleidung, Sicherheitsausstattung, Laptop, Mobiltelefon - wir machen dich startklar!
Mitarbeiterrabatte
Das rechnet sich: Einkaufsvorteile und Rabatte bei Anbietern und Marken aus den unterschiedlichsten Bereichen. Von Bekleidung über Reisen bis Elektronik.
Gesundheit
Weil es nichts wichtigeres gibt: Impfangebote, Hautscreening, Darmkrebsvorsorge, Bildschirmbrille und einiges mehr.
FAQ